2025-06-07_Zeltlager 2025_Tag 1

Heute war endlich der erste Zeltlagertag. Nachdem der Morgen noch dem Zeltlagerteam gehörte und alles Wichtige beim vorerst letzten ruhigen Frühstück besprochen war, füllte sich der Platz gegen 10 Uhr in beeindruckender Geschwindigkeit. An allen Ecken wurden Zelte aufgebaut, Luftmatratzen gefüllt und Taschen über das Gelände getragen. Stück für Stück wurden immer mehr Zelte errichtet und bald konnten alle Zeltlagerkinder in ihr Zelt einziehen.

Um 11 Uhr ertönte erstmals die Glocke. Das war das Zeichen für alle Zeltlagerkinder, sich vorne beim Betreuerteam zu versammeln. Nach der Begrüßung ging es auf die obligatorische Platzrunde. Alle lernten das Gelände, seine Grenzen und die Spielmöglichkeiten kennen. Danach gab es gleich die erste Aktion: es wurden Namens-Buttons gemalt sowie Stofftäschchen gestaltet. Die Zeltlagerkinder waren mit Eifer bei der Sache und es entstanden tolle Kunstwerke. Außerdem bekamen wir besuch von der Presse. Eine Redakteurin und eine Fotografin vom Groß-Gerauer Echo besuchten uns, interviewten das Team und machten ein Foto. Vielleicht kann man von unserem Zeltlager auch demnächst in der Zeitung lesen!

In der sich anschließenden Freispielphase kam den Buttons eine besondere Bedeutung zu. Immer wenn man sich ein Spiel aus der Spielekiste ausleihen möchte oder einen Ball, ein Springseil, ein Fangspiel oder Badmintonschläger aus der Spielgerätekiste, muss man als Pfand seinen Button an der Ausgabe abgeben. In der Zeit bis zum Mittagessen waren die Kinder beschäftigt. Während die einen in ihren Zelten spielten, tobten die anderen über den Platz oder trafen sich im Gemeinschaftszelt zum Spielen und Malen.

Das erste Mittagessen war für den ein oder anderen eine logistische Herausforderung. Man brauchte Teller, Besteck, Trinkflasche und Geschirrhandtuch. Als alles zusammengeräumt war, konnte die große Nudel-Soßen-Schlacht beginnen. Mit großem Appetit, aßen die Zeltlagerkinder. Danach übten sich alle im Abspülen ihres Geschirrs an den Waschbütten. Im Anschluss spielten alle auf der Wiese und in den Zelten, während die Betreuer nun auch zu Mittag aßen.

Um 15 Uhr erklang erneut die Glocke, denn der nächste Programmpunkt stand auf dem Tagesplan. Es ging für alle auf große Team-Rallye. Hierzu zog jedes Zeltlagerkind zunächst eine Karte. Auf den Karten waren Tiere abgebildet. Kinder mit gleicher Tierkarte bildeten eine Gruppe für die anstehende Rallye. Nach dem Vorlesen der Startkarte, gab es noch auf dem Bogenplatz das erste Rätsel. Gemeinsam musste jedes Team eine Labyrinth-Helix öffnen, um an die Karte für die Rallye zu gelangen. War das geschafft, ging es für das Team ins Gelände. Auf dem Weg zum Ziel absolvierten die Gruppen einzelne Stationen. Mal war Köpfchen gefragt, um eine Scherzfrage zu beantworten, ein Teekesselchenwort zu finden oder ein Rätsel zu lösen. Dann gab es auch Stationen, bei denen die Sportlichkeit gefordert war, wie beim Brückenspringt, beim Ballonhochhalten oder beim gegenseitigen blinden Führen. Für jede gelöste Aufgabe, gab es einen mit Buchstaben beschrifteten Eisstiel. An der letzten Station musste mithilfe der Eisstiele ein Lösungswort herausgefunden werden, um als Belohnung für jedes Teammitglied ein Wassereis zu erhalten. Als alle Gruppen im Ziel angekommen waren, ging es gemeinsam zurück ins Zeltlager. Die Laune war trotz gemischtem Wetter prima, denn alle Teams haben die Herausforderungen gemeinsam gemeistert!

So viel Rätseln, Spielen und Unterwegssein macht natürlich hungrig! Nur gut, dass das Abendessen als nächstes auf dem Programm stand. Es wurde gemeinsam gegrillt und es gab sogar Pommes zu den Grillwürstchen. Wieder einmal war es im Essenszelt der Teilnehmer sehr ruhig, da es sich alle schmecken ließen. Während die Zeltlagerkinder ihr Geschirr spülten und wieder in den Zelten oder auf dem Platz spielten, aß auch das Betreuerteam zu Abend.

Nach dem Abendessen waren alle beschäftigt. Im Gemeinschaftszelt und auf dem Platz wurde gespielt und getobt. Mit Einbruch der Dunkelheit versammelten sich alle um das abendliche Lagerfeuer. Gleich brennt es gut genug, sodass Marshmallows und Stockbrot gegrillt werden können. Mal sehen, wann den ersten Zeltlagerkindern heute die Augen zufallen und sich alle in ihre Zelte zurückziehen werden.

Werft gern einen Blick in die Bildergalerie vom ersten Zeltlagertag, um die passenden Bilder zum Bericht betrachten zu können.