2025-06-09_Zeltlager 2025_Tag 3
Der dritte Zeltlagertag startete in allen Belangen anders als der vorherige Tag. Die Sonne schien, kein Wind ging, es waren kaum Kinder wach und die Betreuer wurden erst von ihren eigenen Weckern geweckt. Somit musste das Weckteam erstmals aktiv werden und die Langschläfer unter den Zeltlagerkindern freundlich wach machen. Selbst als das Frühstück schon fertig aufgebaut war, waren einzelne Kinder noch am fertig machen.
Mit müden Augen und sehr ruhig ging es zur Essensausgabe. Auch im Gemeinschaftszelt war es angenehm leise. Alles in allem waren wir so ruhig, dass wir zwischenzeitlich sogar Besuch von einem Storch bekommen haben. Dieser landete in sicherem Abstand zu uns auf der Zeltlagerwiese und schaute sich unsere bunte Truppe mal aus der Nähe an. Nach dem Frühstück ging es an die Verteilung der sonntags gebastelten und über Nacht getrockneten Kunstwerke. Anschließend hieß es für alle Zeltlagerkinder packen.
Nachdem auch die Betreuer gefrühstückt hatten, konnte das heutige Tagesprogramm starten. Es gab eine Pömpelhockeyecke, eine Zombieballfläche und eine Bastel- und Malstation im Gemeinschaftszelt. Während der eine Teil des Teams die Kinder angeleitet und beaufsichtigt hat, hat der andere Teil vom Zeltlagerteam bereits mit dem Packen und Aufräumen begonnen.
Um halb eins versammelten sich alle Zeltlagerkinder und das Zeltlagerteam ein letztes Mal. Zunächst wurde das obligatorische Gruppenfoto gemacht, anschließend bekam jedes Zeltlagerkind sein gesprühtes T-Shirt sowie die Zeltlager-Urkunde. Nachdem sich alle Zeltlagerkinder noch mit grünen, gelben und roten Punkten auf den Feedback-Plakaten verewigt hatten, war es schon Zeit zum Abschied nehmen.
Immer mehr Eltern kamen auf den Zeltplatz. Unmengen an Taschen, Koffern und Zeltutensilien wanderten wieder in die Fahrzeuge der einzelnen Familien. Sehr fleißige Eltern halfen dem Zeltlagerteam noch beim Abbau des großen Gemeinschaftszelts. Überall war ein emsiges Treiben. Jedes Zeltlagerkind, das den Platz endgültig verließ, erhielt noch ein „Abschluss-Wegeis“, während die Eltern alle abgegebenen Dokumente zurückbekamen.
Nach und nach leerte sich der Bogenplatz der PSG und nachdem die Küche und die Toiletten gereinigt, sowie alle Zeltlagerutensilien in den Autos vom Team verladen waren, verließen auch die letzten Blau-Gelben den Bogenplatz der PSG. Zwar war die Rückräum- und Aufräumarbeit an dieser Stelle noch nicht fertig (es dauert gut eine Woche, bis wirklich alles wieder einsatzbereit verstaut ist für das nächste Zeltlager), aber trotzdem war das Zeltlager 2025 damit offiziell beendet.
An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bedanken bei …
… allen Lesern unserer Berichtreihe hier auf der Zeltlagerseite!
… allen Zeltlagerkindern für das spaßige und bunte Zeltlagerwochenende!
… dem Zeltlagerteam, ohne das solch eine Veranstaltung nicht möglich ist!
… den fleißigen helfenden Elternhänden, die uns mit Leckereien versorgt haben und dazu noch beim Abbau des Gemeinschaftszelts aktiv waren!
… bei den Bogenschützen der Privilegierten Schützengesellschaft Groß-Gerau, die uns erneut ihren Bogenplatz zur Verfügung gestellt haben und damit dem Zeltlager eine vertraute und lieb gewonnene Heimat gegeben haben! Wenn wir dürfen, dann kommen wir nächstes Jahr sehr gern wieder!
Die Bildergalerie vom dritten Zeltlagertag ist wie gewohnt mit Impressionen vom Tag gefüllt und wartet darauf, besucht und angesehen zu werden.